Logo der Deutsche Handelskammer für Spanien

Fachzirkel Controlling | Controlling und Finanzen für Non-Financials | Online

  • Event

24/04/2025 | 09:00h | Lernen Sie die Finanzinstrumente kennen, mit denen Sie eine Diagnostik Ihres Unternehmens erstellen können.

20250424 Círculo Controller
Cámara de Comercio Alemana para España

Ziele des Kurses

  • Erwerben Sie grundlegende Finanz- und Controlling-Kenntnisse, um die inneren Abläufe Ihres Unternehmens zu verstehen und so Entscheidungen über wichtige Finanzfragen treffen zu können 
  • Lernen Sie, Finanzkonzepte und Buchhaltungsdaten zu interpretieren und Wert im Unternehmen zu schaffen
  • Kenntnisse und Anwendung der grundlegenden Instrumente und Methoden der Finanzenwelt sowie Durchführung von Finanzprognosen
  • Lernen Sie die Konzepte und Terminologie des Jahresabschlusses kennen, um zielgerichtete Entscheidungen treffen zu können


Kursinhalte

  • Die Bedeutung des Controlling als Managementprozess 
    Die Rolle von Controller-Experten als Geschäftspartner
  • Die 3 Dimensionen der Unternehmensführung
    Strategisch, operativ und finanziell
  • Management Accounting
    Rentabilitätsanalyse, Funktion des Verkaufspreises
    Direkte Kosten vs. Gesamtkosten
  • Überblick über die Buchhaltung
    Gewinnermittlung, Kostenrechnung, Berechnen der Kostenstellen und deren Zusammenhänge
    Variable und feste Kosten 
  • Abweichungsanalyse und -prognose
  • Auswirkung auf Leistung und Liquidität des Unternehmens
  • Berechnung von Investitionen und Investitionsportfolio
    Discounted Cash-Flow (DCF), Net Present Value (NPV), Internal Rate of Return (IRR)  
  • Finanzbuchhaltung 
    Bilanz-, Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung
  • Verwaltung des Betriebskapitals
    Inventur, Forderungen und Verbindlichkeiten 
    Prozesse wie "Forecast to Fulfill", "Order to Cash" und "Purchase to Pay"


Zielgruppe

Manager und Leiter von Unternehmen oder Geschäftsbereichen, mittleres Management, Nicht-Finanzfachleute und Techniker sowie alle interessierten Personen, die die Finanzsprache und ihre wichtigsten Informations- und Kontrollinstrumente verstehen und beherrschen müssen.


Teilnahmebedingungen

Preis für Mitglieder: 780 €
Preis für Nicht-Mitglieder: 990 €
Die Mehrwertsteuer (21%) ist nicht enthalten.
Registrierung erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl!

Kontakt

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub