Tanja Nause
Leiterin Aus- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildung
+34 91 353 09 14 tanja.nause@ahk.esVoraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist der Nachweis eines höheren Berufsbildungsabschlusses in einem der Zweige der Informatikfamilie oder das letzte Jahr dieses Abschlusses.
Der Kurs beginnt im September und endet im Juni und findet im wöchentlichen Wechsel statt, d.h. 2 Tage/Woche im Bildungszentrum und 3 Tage/Woche im Ausbildungsunternehmen.
Die Ausbildung ist für den Auszubildenden kostenlos, und das Ausbildungsunternehmen finanziert die gesamte Ausbildung. Der ausgewählte Auszubildende erhält außerdem ein kleines monatliches Stipendium für die Dauer des Programms. Im Gegenzug verpflichtet sich der Auszubildende, die Ausbildung zu absolvieren, mit der Möglichkeit, am Ende des Kurses eingestellt zu werden, je nach Arbeit und dem vom Auszubildenden bewiesenen Wert.
Nach Abschluss des Kurses und Bestehen einer Prüfung (theoretisch und praktisch) erhält der Auszubildende den deutschen Abschluss als Daten- und Prozessanalysetechniker.
Sie sind ein Unternehmen und finden nicht das benötigte qualifizierte Personal? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre eigenen Experten auszubilden?
Dieser Ausbildungszyklus zur Spezialisierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, Bewerber mit einem Hochschulabschluss in Informatik auszuwählen, die ein Jahr lang als Auszubildende oder Praktikanten in die Big-Data-Abteilung einsteigen. Diese Eingewöhnungs- und Ausbildungsphase wird mit einem Studium an der Bildungseinrichtung kombiniert, wo sie die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um den deutschen Bildungsabschluss „Techniker/in für Daten- und Prozessanalyse“ zu erlangen.
Sie studieren Informatik und wollen sich in einem der derzeit gefragtesten Fachgebiete ausbilden lassen?
Dieser Spezialisierungskurs ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Handelskammer für Spanien und der Wirtschaft als Antwort auf den Personalmangel in Bereichen wie Big Data, Cloud Computing und Datenanalyse.
Leiterin Aus- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildung
+34 91 353 09 14 tanja.nause@ahk.es