Logo der Deutsche Handelskammer für Spanien

Jahresthema 2022 | Energy4Europe

Das Jahresthema 2022 Energy4Europe widmet sich dem Thema Energie als Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen und Volkswirtschaften. Dies nicht nur aufgrund der Änderung des Energiemixes und dessen Auswirkung auf die Kostenstruktur, sondern auch aufgrund der Herausforderungen im Zusammenhang mit Technologien, Energieversorgung und neuen geopolitischen Abhängigkeiten, sowohl auf nationaler Ebene als auch im europäischen Kontext.

VI Encuentro Empresarial Hispano-Alemán.jpg
Cámara de Comercio Alemana para España

Webcast 2022 #Energy4EuropeAHK

21/09/2022 | Roundtable #3 | Powering up the European Solar Industry: Die Herausforderung der Energiesouveränität

Deutschland und Spanien waren die Hauptakteure in der Wertschöpfungskette der europäischen Solarindustrie, bis das aggressive Auftreten der asiatischen Konkurrenz - vor allem aus China - die europäische Industrie im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts praktisch zum Einsturz brachte.


Mit der "German-Spanish Solar Initiative (GSSI)" hat sich die AHK Spanien der von Brüssel beschlossenen europäischen Solarenergiestrategie angeschlossen. Was die Förderung der europäischen Industrie anbelangt, so wird diese Initiative auf europäischer Ebene vom European Solar Manufacturing Council (ESMC) geleitet. Auf deutscher Seite wird es insbesondere vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) und dem VDMA (Fachbereich Photovoltaik-Produktionsanlagen) unterstützt.


Wir befürworten den (Wieder-)Aufbau von Solarproduktionskapazitäten in Europa aus verschiedenen Gründen. Der erste wichtige Schritt in diese Richtung ist die Verabschiedung eines IPCEI ("Important Project of Common European Interest") auf europäischer Ebene, das 2021 eingeleitet wurde.


Nach den ersten beiden "Energy4Europe"-Rundtischgesprächen im April und Mai dieses Jahres, die dem Thema Energie und Wettbewerbsfähigkeit auf nationaler und europäischer Ebene gewidmet waren, konzentriert sich dieses dritte Rundtischgespräch auf die Initiative zur Förderung einer Photovoltaikindustrie in Europa, um den ökologischen Übergang zu sichern, eine stabilere Energieversorgung in Spanien, Deutschland und Europa zu gewährleisten und neue geopolitische Abhängigkeiten zu vermeiden.

Programm

10:00 Uhr  Keynote

  • Žygimantas Vaičiūnas, Policy Director, European Solar Manufacturing Council (ESMC)

10:15 Uhr Debatte

  • Verena Batschkus, Executive Partner, Agere Energy & Infrastructure Partners
  • José Donoso, Generaldirektor, UNEF
  • Ernesto Macías, Generaldirektor, Solarwatt

Moderator: Walther von Plettenberg | Geschäftsführendes Vorstandsmitglied | Deutsche Handelskammer für Spanien

11:15 Uhr Ende der Veranstaltung

11:15 - 12:00 Uhr Networking

24/05/2022 | Roundtable #2 | European perspectives on energy and competitiveness


Between February and March 2022, the German Chambers of Commerce in France, Italy, Portugal and Spain conducted together with other local business associations a survey on current energy and competitiveness issues among member companies.


The CEOs of the four German Chambers of Commerce in France, Italy, Portugal and Spain will share their insights about the results of this survey and analize the impact of the current energy situation on business competitiveness. What is the impact of current energy prices on business? What are the most important risks for local companies in the coming 12 months? Are there national differences in the perception of the problem?


Agenda

10:00 h  Energy4Europe Roundtable: European perspectives on energy and competitiveness

  • Hans-Joachim Böhmer | CEO | German-Portuguese Chamber of Industry and Commerce
  • Patrick Brandmaier | CEO | German-French Chamber of Industry and Commerce
  • Jörg Buck | CEO | German-Italian Chamber of Commerce
  • Walther von Plettenberg | CEO | German-Spanish Chamber of Commerce

Moderation by Martin Schneider | Communications Director | German-Spanish Chamber of Commerce

10:45 h Q&A
11:00 h End 

06/04/2022 | Roundtable #1 | Energie und Wettbewerbsfähigkeit: Herausforderungen für Unternehmen in Spanien

Im Zeitraum Februar-März 2022 hat die Deutsche Handelskammer für Spanien unter ihren Partnern und Mitgliedern anderer spanischer Wirtschaftsverbände wie dem Círculo de Empresarios und dem Club de Exportadores e Inversores Españoles eine Umfrage zu den Themen Energie und Wettbewerbsfähigkeit durchgeführt.


Um die Ergebnisse der Umfrage und die Situation der Wettbewerbsfähigkeit in Bezug auf Energiefragen zu diskutieren, organisiert die Deutsche Handelskammer für Spanien zusammen mit dem Círculo de Empresarios und dem Club de Exportadores e Inversores Españoles sowie in Zusammenarbeit mit La Vanguardia den ersten Round Table im Rahmen ihres Jahresthemas 2022 Energy4Europe.


Programm

09:00 Uhr  Debatte „Energie und Wettbewerbsfähigkeit: Herausforderungen für Unternehmen in Spanien"

  • Antonio Bonet, Präsident des Club de Exportadores e Inversores Españoles
  • Manuel Pérez-Sala, Präsident des Círculo de Empresarios
  • Walther von Plettenberg, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AHK Spanien

Moderador: Enric Juliana, stellvertretender Direktor der La Vanguardia

10:20 Uhr Fragerunde

10:30 Uhr Ende der Veranstaltung

10:30 - 11:00 Uhr Networking

Jahressponsoren 2022

Patrocinio anual 2022
Cámara de Comercio Alemana para España

Kontakt