Aleix Pons
Leiter der Wirtschaftsabteilung von Cotec
Die unterschiedliche Wachstumsdynamik der großen Wirtschaftsblöcke in den letzten Jahren - mit Europa als Schlusslicht - hat gezeigt, dass der Wohlstand der europäischen Gesellschaft in hohem Maße von ihrer Innovationsfähigkeit abhängt.
Innovation ist der Schlüssel für die Entwicklung von Spitzenlösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette und damit für das Streben nach einer internationalen Führungsposition. Um dies zu erreichen, ist es unerlässlich, Partnerschaften zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Technologiezentren und öffentlichen Verwaltungen zu stärken.
Die Deutsche Handelskammer für Spanien hat ihr Jahresthema 2025 dementsprechend ausgewählt: Innovation und Wachstum – Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Mit diesem soll erkundet werden, wie Innovationskraft Wirtschaftswachstum antreibt.
Wie verwandeln Unternehmen innovative Ideen in konkrete Wettbewerbsvorteile? Welche Kooperationen – ob mit Start-ups, Technologiezentren oder Universitäten – bringen Innovationsprozesse wirklich voran? Was sind die zentralen Hindernisse, mit denen Unternehmen bei Innovationsversuchen konfrontiert sind und wie werden diese überwunden?
Mit dem Exzellenzpreis 2025 wollen wir Initiativen anerkennen und belohnen, die durch Innovation das Unternehmenswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit gefördert und die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Spanien und Deutschland gestärkt haben.
In einem globalen Kontext, der von technologischem Wettbewerb und beschleunigtem Wandel geprägt ist, muss Europa sein Innovationsökosystem stärken, um die eigene wirtschaftliche Relevanz und den sozialen Ansatz zu erhalten. Ein innovationsoffenes System benötigt das Zusammenspiel von Unternehmen, Start-ups, Universitäten, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen.
Außerdem ist es entscheidend, die verfügbaren Förderinstrumente in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Innovation auf nationaler und europäischer Ebene strategisch zu nutzen, um transformative Projekte zu finanzieren. Im Rahmen dieses Panels wird diskutiert, wie ein stärker vernetztes, dynamischeres und wettbewerbsfähigeres Umfeld geschaffen werden kann, das neue Ideen und deren Markteintritt fördert und nachhaltigen Mehrwert in der gesamten Wertschöpfungskette generiert.
Einleitung:
Teilnehmer:
Moderation: Josep Aracil | Präsident der Kommission I+D+I CEOE
Leiter der Wirtschaftsabteilung von Cotec
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer für Spanien
Directorate General for Research and Innovation, Comisión Europea
CEO Bayer Hispania
Director de Estrategia, Innovación y Gabinete de Indra
CEO Schwarz IT Barcelona
Präsident der Kommission I+D+I CEOE
Damit Innovation einen echten Einfluss auf Wachstum hat, muss sie in den Kern der Unternehmensstrategie integriert werden. Dieses Panel konzentriert sich auf die internen Erfolgsfaktoren: eine innovationsfreundliche Unternehmenskultur, visionäre Führung, strategisches Talentmanagement und gezielter Technologieeinsatz. Es wird analysiert, wie Unternehmen ihre Arbeitsweise grundlegend transformieren, echten Mehrwert schaffen und sich in einem immer härteren Wettbewerb behaupten können. Innovation ist nicht nur ein Werkzeug, sondern als der Schlüssel zu unternehmerischer Exzellenz und nachhaltigem Erfolg.
Einleitung:
Teilnehmer:
Moderation: Isabel Morillo | Head of Manufacturing and Industry 4.0 for Iberia, A.T. Kearney
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer für Spanien
CEO Witzenmann Española
Ehemaliger Geschäftsführer BASF Española
CEO Siemens España
Global Head of Corporate Strategy & Sustainability SEAT S.A.
Head of Manufacturing and Industry 4.0 for Iberia, A.T. Kearney
Teilnahmebedingungen
Teilnahme Mitglieder: gratis
Teilnahme Nichtmitglieder 120€
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung. Begrenzte Teilnehmeranzahl.
Ubicación
Campus ACCIONA | Auditorio
Gran Vía de Hortaleza, 46S
28033 Madrid
Stellvertretende Leiterin Mitglieder und Veranstaltungen Bereich Mitglieder und Veranstaltungen
+34 91 353 09 19 maike.wilkin@ahk.esMitglieder und Veranstaltungen Mitglieder und Veranstaltungen
+34 91 353 09 33 tamara.santos@ahk.es