Logo der Deutsche Handelskammer für Spanien

Deutsch-Spanische Präsentationsveranstaltung zum nachhaltigen und effizienten Bauen: innovative Lösungen

  • Event

Madrid | 26/11/2025 | 09:00 - 15:00 Uhr | Die Deutsch-Spanische Handelskammer (AHK Spanien) organisiert am 26. November 2025 im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) eine Deutsch-Spanische Fachveranstaltung zum Thema Bauwirtschaft.

20251125 Jornada Construcción Sostenible
Freepik

Anmeldung

Fachveranstaltung (26. November 2025 in Madrid): Kostenlose Anmeldung bis zum 24. November 2025 oder solange Plätze verfügbar sind.


B2B-Gespräche (25.–28. November 2025): Bitte geben Sie im Anmeldeformular an, ob Sie an einem individuellen B2B-Gespräch teilnehmen möchten. Anmeldeschluss: 24. November 2025 oder bis die Terminpläne gefüllt sind.


Vorläufiges Programm

 

26. November 2025: Deutsch-spanische Fachveranstaltung mit Networking*

„Innovative Lösungen für nachhaltiges und ressourceneffizientes Bauen: Materialien, Technologien und Infrastrukturen“

 

Die Veranstaltung bietet Fachvorträge und Diskussionen mit deutschen und spanischen Expert:innen aus führenden Institutionen und Unternehmen. Im Fokus stehen aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich des nachhaltigen und energieeffizienten Bauens.

 

Darüber hinaus präsentieren 13 deutsche Unternehmen (siehe Unternehmensliste) ihre innovativen Technologien, Produkte und Dienstleistungen.

 

Im Anschluss an das Vortragsprogramm findet ein Networking statt, bei dem sich die Teilnehmenden aus Spanien und Deutschland bei einem Get-together mit Imbiss austauschen können.

 

(*) Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Alle Vorträge und Präsentationen werden simultan auf Deutsch und Spanisch übersetzt.

 

25.–28. November 2025: Individuelle B2B-Gespräche

Die AHK Spanien organisiert für die teilnehmenden deutschen Unternehmen individuelle B2B-Gespräche mit potenziellen spanischen Geschäftspartnern oder Kunden. Am Mittwoch, dem 26. November, finden diese Gespräche nach Abschluss der Veranstaltung statt.


Teilnehmende deutsche Unternehmen

Zielgruppen der Veranstaltung 

  • Die Fachveranstaltung richtet sich an alle Fachleute der nachhaltigen Bauwirtschaft sowie verwandter Branchen:
  • Öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen: nationale, regionale und kommunale Behörden; öffentliche Auftraggeber; Kommunen mit Interesse an energieeffizienten Bauprojekten; Institutionen und öffentliche Einrichtungen
  • Bauunternehmen, Projektentwickler und Investoren: Unternehmen aus Hoch- und Tiefbau sowie Innenausbau; Projektentwickler und Investoren mit Fokus auf nachhaltige und effiziente Lösungen
  • Architekten, Planer, Ingenieure: Architekturbüros, Planungs- und Ingenieurbüros; technische Büros und Fachplaner; öffentliche Auftraggeber (z. B. für Schulen, Krankenhäuser, Verwaltungsgebäude); Experten für Sanierung, Denkmalschutz und Erdbebensicherheit
  • Hersteller, Großhändler und Fachhändler für Baustoffe: nachhaltige, umweltfreundliche Materialien; vorgefertigte Systeme (Beton, Holz, Modulbau); spezialisierte Händler für Fenster, Türen und Außenbauelemente
  • Anbieter innovativer Bautechnologien: Digitalisierungslösungen wie BIM, digitale Zwillinge; Anwendungen von IoT, KI, Robotik, Automatisierung und 3D-Druck im Bauwesen; Bauunternehmen im Bereich Construction 4.0
  • Unternehmen mit Nachhaltigkeitsstrategien: mit Fokus auf Ökodesign, Kreislaufwirtschaft und Energieeffizienz; Sanierung, nachhaltige Wartung, Holzfertigbauunternehmen
  •  Distributoren, Installateure und Anbieter im Bereich erneuerbare Energien und Gebäudetechnik: Fassadenlösungen, integrierte Photovoltaik, Wärmepumpen, energieeffiziente Außenschreinerei
  •  Innovationszentren und Forschungsinstitutionen: Technologische Zentren, Universitäten und F&E-Einrichtungen mit Bezug zum Bauwesen
  •  Fachverbände, Plattformen und Netzwerke der nachhaltigen Bauwirtschaft
  •  Fachpresse, Beratungsunternehmen, Finanzdienstleister sowie Banken und Risikokapitalgeber

In Zusammenarbeit mit:

Contacto

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub