Almudena Sánchez, Leiterin des Büros der Deutschen Handelskammer für Spanien in Barcelona, und Martin Schneider, Kommunikationsleiter, besuchten am 5. März den MWC, um sich aus erster Hand über die technologischen Neuerungen zu informieren, darunter auch viele unserer Mitgliedsunternehmen.
T-Systems Iberia und Telefónica, beide Mitgliedsunternehmen der AHK Spanien, luden an ihre Stände in Halle 3 ein. Bei T-Systems präsentierten Manuel Gutiérrez, Vice President Digital Solutions, und Ferran Serrano, Marketing Director, einige der in Spanien entwickelten Lösungen für den Gesundheitssektor sowie für die Digitalisierung von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen.
Auch bei Telefónica erhielten Mitglieder der AHK Spanien eine exklusive Führung, bei der María José Lanuza, Senior Manager of Institutional Affairs, und Natalia Moreno Rigollot, Director of Global Institutional Relations, innovative Lösungen des Unternehmens vorstellten und erlebbar machten.
Auch die deutschen Bundesländer waren auf dem MWC vertreten, unter anderem mit den Ständen von Meet Bavaria (Bayern International), NRW.Global Business (Nordrhein-Westfalen) und Berlin Partner for Business and Technology. Hannes Aurbach von Bayern International und Markus Schilling von NRW.Global Business berichteten über den erfolgreichen Messeauftritt deutscher Unternehmen, die auf großes Interesse stießen und zahlreiche Gespräche mit potenziellen Kunden führten.