Logo der Deutsche Handelskammer für Spanien

AHK Spanien ernennt Mischa Groh zu ihrem neuen Geschäftsführenden Vorstandsmitglied

  • News

16/09/2025 | Groh folgt auf Walther von Plettenberg, der nach 15 Jahren an der Spitze der AHK Spanien in den Ruhestand getreten ist. Mit der Ernennung von Groh setzt die Deutsche Handelskammer für Spanien auf Kontinuität in ihrer Arbeit und verdeutlicht die Bedeutung des spanischen Marktes als Motor für Wettbewerbsfähigkeit, Investitionen und qualifizierte Beschäftigung. Groh, bislang Präsident der Deutsch-Kolumbianischen Industrie- und Handelskammer, wird sein neues Amt am 1. Oktober antreten.

Mischa Groh

Mit 1. Oktober übernimmt Mischa Groh die Geschäftsführung der Deutschen Handelskammer für Spanien. Er folgt auf Walther von Plettenberg, der nach 30 Jahren Engagement für die Institution – davon 15 Jahre als geschäftsführendes Vorstandsmitglied – in den Ruhestand getreten ist.

Die Ernennung von Mischa Groh bekräftigt den institutionellen Anspruch der AHK Spanien, die deutsch-spanische Zusammenarbeit zu vertiefen, die Tätigkeit deutscher Unternehmen in Spanien zu fördern sowie Impulse zu zentralen europäischen Themen zu geben – von der Energiewende und digitalen Transformation über die strategische Souveränität der EU bis hin zur Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte –, all dies vor dem Hintergrund des wachsenden Strebens nach Wettbewerbsfähigkeit, Reindustrialisierung und einer vertieften europäischen Integration.

„Es ist für mich eine Ehre, die Leitung der Deutschen Handelskammer für Spanien zu übernehmen. Kontinuität bedeutet für mich Methode: unseren Mitgliedern systematisch Gehör zu schenken, den Dialog mit den Behörden zu strukturieren und agile Dienstleistungen anzubieten, die den Standortaufbau und das Wachstum unserer Mitgliedsunternehmen und Kunden erleichtern. Bei den großen europäischen Themen, die den spanischen Markt wesentlich betreffen – wie die Rolle Spaniens bei der Energiewende und der digitalen Transformation sowie der gemeinsamen Reindustrialisierung –, werden wir als Vermittler und Impulsgeber agieren, mit einem Ziel: den Unternehmen greifbaren Mehrwert zu liefern. Gleichzeitig wollen wir neue Wege der Zusammenarbeit und Innovation mit Institutionen in beiden Ländern erschließen, um die wirtschaftliche Brücke zwischen Deutschland und Spanien weiter zu stärken“, erklärte Groh.

Innerhalb des Netzwerks der Deutschen Auslandshandelskammern (AHK) hebt sich die Deutsche Handelskammer für Spanien durch das Gewicht ihrer Mitgliedsunternehmen in der spanischen Wirtschaft hervor.

Laut dem spanischen Statistikamt INE sind in Spanien rund 1.700 deutsche Unternehmen tätig – damit stellen sie die größte Gruppe ausländischer Firmen im Land. Im Jahr 2022 erzielten sie einen Umsatz von 101 Milliarden Euro und schufen 280.000 direkte sowie etwa 500.000 indirekte Arbeitsplätze. Im Jahr 2024 betrug das bilaterale Handelsvolumen zwischen Deutschland und Spanien rund 87 Milliarden Euro. Deutschland war damit wichtigstes Herkunftsland spanischer Importe und zweitwichtigstes Zielland spanischer Exporte.

Mischa Groh verfügt über profunde internationale Erfahrung im Bereich der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen sowie über umfassende Kenntnisse in organisatorischer Führung, strategischer Entwicklung und der Aus- und Weiterbildung. Er wurde 1977 in Karlsruhe geboren und hat Internationale Wirtschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen studiert. Seine berufliche Laufbahn begann Groh im Jahr 2010 bei der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg, wo er verschiedene leitende Funktionen innehatte, darunter Teamleiter für Branchenbetreuung und stellvertretender Bereichsleiter. Im Jahr 2014 wechselte er zur Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, wo er die Leitung des Referats für Afrika, Lateinamerika und Westeuropa übernahm. Drei Jahre später begann er seine internationale Laufbahn als Geschäftsführer der Deutsch-Uruguayischen Industrie- und Handelskammer (AHK Uruguay), wo er die Erweiterung des Dienstleistungsangebots und die Entwicklung neuer Geschäftsfelder vorantrieb.

Im Jahr 2022 übernahm er die Geschäftsführung der Deutsch-Kolumbianischen Industrie- und Handelskammer (AHK Kolumbien) sowie die Leitung der Deutsch-Venezolanischen Industrie- und Handelskammer (AHK Venezuela). In diesen Funktionen trug er zum Wachstum beider Institutionen bis zu seiner Ernennung in Spanien bei. Er war zudem Präsident der Vereinigung der Industrie- und Handelskammern der Europäischen Union (Eurokameras) in Kolumbien sowie Vorsitzender des Netzwerks Duale Hochschule Latinoamérica (DHLA).

„Mit der Ernennung von Mischa Groh führt die Deutsche Handelskammer für Spanien ihren langjährigen Einsatz für ihre Unternehmen konsequent weiter und intensiviert ihr Engagement zur Förderung der deutsch-spanischen Zusammenarbeit. Seine internationale Erfahrung und seine Kenntnis des AHK-Netzwerks werden wertvoll sein, um die Energiewende und digitale Transformation zu beschleunigen, den Zugang zu qualifizierten Fachkräften zu verbessern und diese Agenda in mehr Wettbewerbsfähigkeit und Chancen für ihre Unternehmen zu überführen“, erklärte Osmar Polo, Präsident der Deutschen Handelskammer für Spanien.

Mehr Informationen: LinkedIn-Profil Mischa Groh

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub