Logo der Deutsche Handelskammer für Spanien

Ergebnisse für:

  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Fördergelder und -programme bleiben der zentrale Wachstumstreiber

    16/10/2024 | Die Bauwirtschaft in Spanien zeigt sich 2024 als dynamisch wachsende Branche. Rückenwind durch Fördergelder verzeichnen vor allem der Infrastruktur- und Wohnungsbau. / Von Oliver Idem | Bonn

    Kompletten Artikel lesen
  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Fachkräftemangel trotz Rekordbeschäftigung

    19/09/2024 | In Spanien waren noch nie so viele Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt wie im 2. Quartal 2024. Weniger Unternehmen als 2023 planen Neueinstellungen. / Von Oliver Idem | Madrid

    Kompletten Artikel lesen
  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Unternehmen stellen sich auf schneller steigende Gehälter ein

    19/09/2024 | Das Lohnniveau in Portugal fällt im europäischen Vergleich eher niedrig aus. Die Tendenz zeigt jedoch nach oben, auch wegen des zunehmenden Fachkräftemangels. | Von Oliver Idem, Caroline Cöster Domingues (AHK Portugal) | Madrid, Lissabon

    Kompletten Artikel lesen
  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Mehr erneuerbare Energien für höhere Energiesicherheit

    02/01/2024 | Erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff sind die großen Zukunftsthemen in Spanien. Das Vertrauen in deutscheTechnik ist groß, die Preisorientierung aber ebenfalls.

    Kompletten Artikel lesen
  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Spaniens Wirtschaft wächst mit weniger Tempo

    03/01/2024 | Investitionen und Außenhandel sollen 2024 die spanische Wirtschaft beleben. Vom Konsum wird weniger Impuls erwartet.Die Katalonienpolitik bildet einen Unsicherheitsfaktor.

    Kompletten Artikel lesen
  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Tourismusboom sorgt für Hochsaison bei Hotelinvestitionen

    05/02/2024 | Die Tourismuseinnahmen in Portugal erreichten 2023 ein Allzeithoch von 25 Milliarden Euro. Mit diesem Rückenwindentstehen 125 neue Hotels, vorwiegend mit vier und fünf Sternen.

    Kompletten Artikel lesen
  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Nahrungsmittelindustrie auf Wachstumskurs

    07/02/2024 | Lebensmittelhersteller in Portugal investieren überdurchschnittlich in Forschung und Entwicklung. Den inländischenNahrungsmittelbedarf decken auch Importe zu einem wichtigen Teil.

    Kompletten Artikel lesen
  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Mehr Geld für eine umweltgerechtere Abfallbehandlung

    14/02/2024 |Die EU kritisiert weiterhin den hohen Anteil deponierter Abfälle in Spanien. Durch zusätzliche Unterstützungsgelder kannverstärkt in Recycling investiert werden.

    Kompletten Artikel lesen
  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Nahrungsmittelbranche wird nachhaltiger und effizienter

    22/02/2024 | Spaniens Lebensmittelhersteller stehen unter Kostendruck und setzen auf mehr Effizienz. Staatliche Fördermittel stehenfür Modernisierungen und Dekarbonisierung bereit

    Kompletten Artikel lesen
  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Turbulente Zeiten trotz stabiler Wirtschaft

    08/03/2024 | Die geplanten Neuwahlen in Portugal am 10. März 2024 setzen einen Schlusspunkt unter fünfturbulente Monate. Nach dem Rücktritt von Premierminister António Costa im November 2023 war die sozialistischeAlleinregierung nur noch geschäftsführend im Amt.

    Kompletten Artikel lesen
  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Wasserstoff für Deutschland

    13/05/2024 | Um den zukünftigen Bedarf an grünem Wasserstoff decken zu können, setzt Deutschland auf Importe. Wie das gelingen kann, zeigt die European Hydrogen Backbone Initiative.

    Kompletten Artikel lesen
  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Spanien: EU-Gelder sollen den Investitionsstau im Wassersektor auflösen

    13/05/2024 | Spanien braucht mehr Investitionen in den Wassersektor. Die Wasserpreise liegen jedoch weit unter dem europäischen Durchschnitt. Darum sind es Fördergelder, die neue Impulse geben.

    Kompletten Artikel lesen
  • Trabajadores en una obra
    Neuigkeiten

    Aktuelle Diskussion über die Höchstarbeitszeit in Spanien

    Die spanische Arbeitsministerin, Vizepräsidentin und Parteivorsitzende von Sumar, Yolanda Díaz, spricht sich seit einigen Monaten für die schrittweise Reduzierung der Wochenarbeitszeit auf 38,5 Stunden für das Jahr 2024 und auf 37,5 Stunden ab 2025 aus.

    Kompletten Artikel lesen
  • Visita delegacion Baja Sajonia (2).JPG
    Neuigkeiten

    Offizieller Besuch des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil in Madrid und Valencia

    In Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Spanien empfing die AHK Spanien am Montag, den 22. Januar 2024, eine niedersächsische Delegation unter der Leitung ihres Regierungspräsidenten Stephan Weil in Madrid. Bei diesem offiziellen Besuch konnte die niedersächsische Delegation sich über die neusten wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in Spanien informieren so die Beziehungen zwischen Spanien und Niedersachsen unterstreichen. Dabei lag der Schwerpunkt auf strategischen Sektoren für beide Seiten.

    Kompletten Artikel lesen
  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Grüner Wasserstoff durch das Mittelmeer

    13/05/2024 | Europas Südwesten könnte 2030 bis zu 10 Prozent der europäischen Wasserstoffnachfrage decken. Das entscheidende Verbindungsstück ist die geplante Pipeline durch das Mittelmeer.

    Kompletten Artikel lesen
  • GTAI news header
    Neuigkeiten

    Andorra rückt wirtschaftlich näher an die EU heran

    22/05/2024 | Die Verhandlungen über ein Assoziierungsabkommen mit der EU sind abgeschlossen. Damit steht Andorra kurz vor einer Teilnahme am EU-Binnenmarkt.

    Kompletten Artikel lesen