Logo der Deutsche Handelskammer für Spanien

Ergebnisse für:

  • MENNEKES

    MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG - Kirchhundem

    Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Produkten

    Mehr ansehen
  • Riethmüller

    riehtmüller GmbH - Kirchheim unter Teck

    Herstellung und Vertrieb von Party-, Fest- und Karnevalsartikeln sowie von Papierwaren aller Art

    Mehr ansehen
  • WATSON FARLEY & WILLIAMS

    WATSON FARLEY & WILLIAMS SPAIN, S.L. - Madrid

    Auf den Energie-, Infrastruktur- und Transportsektor spezialisierte Anwaltskanzlei

    Mehr ansehen
  • Mitgliedjubiläen

    Jubiläen unserer Mitglieder

    Wir freuen uns besonders über unsere langjährigen Mitglieder, die schon seit Jahrzehnten mit der AHK Spanien zusammenarbeiten. Im Jahr 2018 feiern wir mit den folgenden Unternehmen.

    Mehr ansehen
  • 20241007 Portada newsletters

    Newsletter

    Erhalten Sie die neuesten Informationen von der AHK Spanien. Unsere Newsletter aus den Bereichen Kommunikation, Recht & Steuern, Human Resources sowie Energie und Umwelt fassen für Sie die wichtigsten Ereignisse und Nachrichten des Monats zusammen.

    Mehr ansehen
  • Cuevas GmbH.png

    Cuevas GmbH

    Beratung und Management in Transport und Logistik

    Mehr ansehen
  • Mitglieder AHK Spanien / Socios Cámara Alemana

    Werden Sie Mitglied: Der kürzeste Weg zu Ihrem Ziel

    Mehr als 1.100 Unternehmen begleiten uns jeden Tag auf diesem Weg und bekommen dabei stets neue Möglichkeiten geboten, ihr Wachstum zu fördern, sich zu vernetzen sowie die eigenen Geschäftsbereiche zu festigen und Mitarbeiter zu binden. Seit 1917 vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder und bieten ihnen eine Plattform zum Erfahrungs-, Wissens- und Technologieaustausch.

    Mehr ansehen
  • Talento. Formación. Empleo.

    Jahresthema 2024 | Fachkräfte. Ausbildung. Arbeitsmarkt.

    Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften auf dem heutigen Arbeitsmarkt ist ein immer dringlicheres Problem. In einer sich ständig verändernden Welt ist qualifiziertes Personal, das die Herausforderungen der Zukunft meistern kann, von entscheidender Bedeutung. Investitionen in die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern sind daher zu einer strategischen Priorität geworden, um in einem wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld die Nase vorn zu haben.

    Mehr ansehen
  • ib vogt.png

    ib vogt

    Bauleistungen für Photovoltaikanlagen im Rahmen von Turnkey-Verträgen

    Mehr ansehen
  • SBP logo.png

    sbp

    Ingenieurwesen, spezialisiert auf die Automatisierung von Produktionsprozessen

    Mehr ansehen
  • ergonia 4;3.png

    Ergonia

    Lösungen für Energieeffizienz und Energiemanagement (Strom, Gas)

    Mehr ansehen
  • Underground.png

    Uground

    Digitaler Zwilling Unternehmenstechnologie (DTE)

    Mehr ansehen
  • Economía Hispano-Alemana

    Titelthemen 2025 | Anzeigenpreise | Distribution

    Die Zeitschrift ECONOMÍA HISPANO-ALEMANA berichtet zweisprachig über aktuelle Themen der bilateralen Wirtschaft. Mit einer Auflage von 5.200 Exemplaren richtet sich das Magazin alle vier Monate gezielt an Entscheidungsträger in Deutschland und Spanien, darunter die Geschäftsführer der Mitgliedsunternehmen und Kunden der AHK Spanien.

    Mehr ansehen
  • 20250122 Círculo Zaragoza

    Delegierte der AHK Spanien

    Zusätzlich zu den Geschäftsstellen in Madrid und Barcelona ist die AHK Spanien in Aragonien, im Baskenland und in Valencia durch Delegierte vertreten.

    Mehr ansehen
  • Jahresthema 2023

    Jahresthema 2023 | Unternehmen, Europa & Wettbewerbsfähigkeit

    Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen steht vor einer internationalen Herausforderung in Bezug auf Produktionskosten, Verfügbarkeit preiswerter Energiequellen, Innovationskapazität, Datenschutz, Demografie, Governance-System und vielem mehr. In diesem Zusammenhang geht es bei der Sicherung der Industrien und der angestrebten Reindustrialisierung sowohl darum, die Führungsposition bei den Schlüsseltechnologien und der industriellen Regulierung zu erhalten oder wiederzuerlangen und aktiv gegen unfairen Wettbewerb vorzugehen als auch die Versorgungsketten neu zu gestalten und die Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal sicherzustellen.

    Mehr ansehen