Logo der Deutsche Handelskammer für Spanien

Zertifizierung von industriellem Wartungspersonal

AHK Spanien unterstützt seit 2020 das Zertifizierungssystem von TÜV SÜD für industrielles Wartungspersonal

Mantenimiento industrial
Freepik

Das Zertifizierungsprogramm für industrielles Wartungspersonal wurde auf der Grundlage der Norm EN 15628:2014 entwickelt, in der die erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen definiert sind, um die Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal in den verschiedenen Funktionen und/oder Aufgaben der Wartung zu gewährleisten, von Technikern und Aufsichtspersonen bis hin zu Wartungsmanagern in industriellen Anlagen und Einrichtungen. Die Zertifizierung des Wartungspersonals ist 3 Jahre lang gültig, unterliegt jedoch der Einhaltung der im MANT-Schema für die Wartung angegebenen Bedingungen.

Profile und Zertifizierungsprozess

TÜV SÜD bietet die Möglichkeit, folgende Berufsprofile zu zertifizieren:

  • Leiter der Instandhaltung: Fachkraft, die auf Basis der Unternehmensziele die Verfügbarkeit der Ressourcen und die Funktion des Systems sicherstellt, wobei die Einhaltung von Gesetzgebung, Richtlinien, Betriebsanweisungen und dem Stand der Technik gewährleistet wird.
  • Instandhaltungskoordinator: Fachkraft, die die Instandhaltungstätigkeiten gemäß dem Jahresbudget, den Wartungsplänen und unvorhergesehenen Wartungsaktivitäten koordiniert. Sie arbeitet mit der Leitung der Instandhaltung bei der Erstellung der Wartungspläne zusammen und empfiehlt Verbesserungsprojekte basierend auf der Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Wartbarkeit und Sicherheit der Anlagen.
  • Instandhaltungstechniker: Fachkraft, die auf Grundlage vorab festgelegter Instandhaltungsziele eigenständig Instandhaltungstätigkeiten durchführt und dabei die Einhaltung von Gesetzgebung, Richtlinien, Betriebsanweisungen und allgemein anerkannten bewährten Verfahren sicherstellt.

ZERTIFIZIERUNGSPROZESS

Das Zertifizierungsschema für Personen oder Wartungspersonal wurde von TÜV SÜD gemäß den Anforderungen der Normen EN 15628:2014 und ISO/IEC 17024:2012 entwickelt. Die Zertifizierungsphasen für die Kandidaten sind wie folgt:

  1. Einreichung des Antrags, durch Übermittlung des „Antragsformulars“ zusammen mit den entsprechenden Unterlagen.
  2. Bewertung des Antrags, um die Erfüllung der Anforderungen an Ausbildung, Schulung und Berufserfahrung gemäß dem MANT-Schema zu gewährleisten.
  3. Durchführung der Prüfungen gemäß den im MANT-Schema beschriebenen Anforderungen in Bezug auf das zu zertifizierende Berufsprofil.
  4. Ausstellung des Zertifikats.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken Sie hier.

TÜV SÜD ist ein internationaler Anbieter von hochwertigen Lösungen in den Bereichen Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit, der sich auf Prüfungen, Inspektionen, Audits, Zertifizierungen, Beratung und Schulungen spezialisiert hat. In Spanien verfügt TÜV SÜD über mehr als 1.400 Fachkräfte und ein umfassendes Netzwerk von über 70 Standorten, darunter Niederlassungen und TÜV-Prüfstellen.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Haben Sie noch weitere Fragen zu unserem Aus- und Weiterbildungsangebot? Möchten Sie uns Feedback geben? Unsere Experten setzen sich gerne mit Ihnen in Verbindung.

Anfrage senden

Kontakt