Dieses Treffen kam dank der Vermittlung von Manuel Lavín, Group Chief Executive – Central & Western Europe von GFT Technologies und CEO von GFT Spain, zustande. In seiner Doppelrolle als Mitglied des Beratungsgremiums der CEOE und des Vorstands der Deutschen Handelskammer spielte er eine Schlüsselrolle als Verbindung zwischen beiden Institutionen.
In seiner Begrüßung betonte Osmar Polo die Relevanz eines offenen Dialogs zwischen der CEOE und der Deutschen Handelskammer und unterstrich: „Europa kann es sich nicht leisten, in strategischen Fragen von Dritten abhängig zu sein. Innovation ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit, und wir müssen in Künstliche Intelligenz, Schlüsseltechnologien und die Entwicklung von Sektoren investieren, die die Zukunft unserer Industrie bestimmen werden.“
Zudem hob er gegenüber Antonio Garamendi die Bedeutung der deutsch-spanischen Wirtschaftsgemeinschaft hervor und betonte: „Unsere Gemeinschaft umfasst mehr als 1.600 deutsche Unternehmen in Spanien, die 280.000 direkte Arbeitsplätze schaffen und einen Umsatz von über 100 Milliarden Euro generieren – ein entscheidender strategischer Pfeiler für beide Länder.“
Antonio Garamendi wiederum thematisierte zentrale wirtschaftliche Herausforderungen in Europa und Spanien. Er sprach über die aktuelle geopolitische Lage, die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen, die nationale politische Situation sowie globale Megatrends, darunter insbesondere die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf die Transformation der Wirtschaft.
An dem Treffen nahmen zudem Vertreter der deutsch-spanischen Wirtschaftsgemeinschaft sowie Mitglieder des Vorstands der Deutschen Handelskammer teil: José Luis López-Schummer Treviño, Erich Krohn, Ingo Stender (Gesandter der Deutschen Botschaft in Spanien), Jorge Masalles (Commerzbank AG), Stéphane de Creisquer (MAN Truck & Bus Iberia), Matilde Torquemada (DB Schenker Iberia), Manuel Zafra Rubio (Merck Group) und Neus Mas (Unex Group).
Die Deutsche Handelskammer bedankt sich herzlich bei Antonio Garamendi und allen Teilnehmern für ihre Anwesenheit und die wertvollen Impulse in der Diskussion.