Logo der Deutsche Handelskammer für Spanien

Deutschland als größter Investor in Katalonien im Jahr 2024

  • News

10/03/2025 | Acció, die Agentur der katalanischen Regierung zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit, hat heute ihren Jahresbericht 2024 von Catalonia Trade & Investment vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an über 250 Partner und fand in Anwesenheit hochrangiger Vertreter des in Barcelona ansässigen diplomatischen Korps sowie der europäischen Handelskammern in Barcelona statt.

20250310 Acció 2
Cámara de Comercio Alemana para España

Für die Deutsche Handelskammer für Spanien waren ihr Präsident, Osmar Polo, sowie die Leiterin des Büros in Barcelona, Almudena Sánchez, vor Ort. Auch der deutsche Generalkonsul, Dirk Rotenberg, nahm an der Veranstaltung teil.

Die Veranstaltung fand im Palau Robert statt. Miquel Sàmper, Minister für Industrie, Unternehmen und Arbeit der katalanischen Regierung, eröffnete sie und präsentierte die wichtigsten Zahlen zur ausländischen Investitionstätigkeit in Katalonien.

Mit einem Rekordhoch im Jahr 2024 – einem Investitionsvolumen von rund 1 Milliarde Euro und der Schaffung bzw. Sicherung von insgesamt 8.000 Arbeitsplätzen – sieht die katalanische Regierung ausländische Investitionen als zentralen Treiber für die Reindustrialisierung der Region. Besonders hervorzuheben sind hierbei drei Sektoren: IT & Digitalisierung, Automobilindustrie und Chemie.

Jaume Baró, Staatssekretär für Unternehmen und Wettbewerbsfähigkeit der katalanischen Regierung, erklärte, dass Deutschland mit einem Anteil von 11 % der ausländischen Investitionen der größte Investor in Katalonien ist. Besonders betont wurde die Gründung des Lufthansa Digital Hubs, der 300 neue Arbeitsplätze schafft.

Positiv für die Region: 57 % der Unternehmen haben erklärt, weiterhin in Katalonien investieren zu wollen. Entscheidende Faktoren für diese Wahl sind die Verfügbarkeit und Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter, die Infrastruktur, die geostrategische Lage, der Zugang zu Technologie und Innovation sowie die hohe Lebensqualität.

Die katalanische Regierung setzt sich für die kommenden Jahre das Ziel, Investitionsprojekte zu beschleunigen, bürokratische Prozesse zu vereinfachen und die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand zu fördern.

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub