Logo der Deutsche Handelskammer für Spanien

Ergebnisse für:

  • Portada Memoria 2024.JPG
    Neuigkeiten

    Jahrbuch 2024

    „In einem internationalen wirtschaftlichen und geopolitischen Kontext, der zunehmend von Unsicherheit und Volatilität geprägt ist, haben Spanien und Deutschland im Jahr 2024 erneut ein neues Erfolgskapitel in ihren bilateralen Beziehungen geschrieben. Die beiden Länder haben ihre Verbindungen in strategischen Sektoren wie der Automobilindustrie, der chemischen und pharmazeutischen Industrie, den erneuerbaren Energien sowie im Tourismus ausgebaut. Zugleich stieg der bilaterale Handel leicht an und erreichte ein Volumen von 87 Milliarden Euro, während im Tourismus ein neuer Rekord deutscher Besucher in Spanien verzeichnet wurde: Insgesamt 11,93 Millionen Touristen kamen aus Deutschland, also 8,65 % mehr als im Vorjahr. In einem makroökonomischen Umfeld mit Licht und Schatten gelang es der spanischen Wirtschaft, die Wachstumsprognosen verschiedener Institutionen zu übertreffen, während die deutsche Wirtschaft das zweite Jahr in Folge einen leichten Rückgang ihres BIP verzeichnete. “ [Osmar Polo | Präsident der Deutschen Handelskammer für Spanien]

    Kompletten Artikel lesen
  • 20191107 Encuentro Empresarial
    Veranstaltung

    III Deutsch-spanisches Unternehmerforum 2019 | 7 NOVEMBER 2019

    Bilbao | 7/11/2019 |Im Mittelpunkt des III. Deutsch-spanischen Unternehmerforums mit dem Titel „Talentmanagement, Wettbewerbsfähigkeit, Unternehmen“, zu dem sich in Bilbao etwa zwanzig Referenten sowie mehr als 160 Führungskräfte und Fachleute aus dem Personalwesen versammelten, stand die Frage, wie man Talente erfolgreich anziehen und halten kann. Eröffnet wurde die in der CRAI-Bibliothek der Universität Deusto abgehaltene Veranstaltung von Javier González Pareja, Präsident der AHK Spanien, und Wolfgang Dold, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Spanien, die einige der im Lauf der Tagung zu debattierenden Themen darlegten.

    Sehen Sie, was Sie verpasst haben
  • Encuentro Empresarial Hispano-Alemán 2023
    Veranstaltung

    VII Deutsch-spanisches Unternehmerforum 2023

    Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen steht vor einer internationalen Herausforderung in Bezug auf Produktionskosten, Verfügbarkeit preiswerter Energiequellen, Innovationskapazität, Datenschutz, Demografie, Governance-System und vielem mehr. In diesem Zusammenhang geht es bei der Sicherung der Industrien und der angestrebten Reindustrialisierung sowohl darum, die Führungsposition bei den Schlüsseltechnologien und der industriellen Regulierung zu erhalten oder wiederzuerlangen und aktiv gegen unfairen Wettbewerb vorzugehen als auch die Versorgungsketten neu zu gestalten und die Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal sicherzustellen.

    Sehen Sie, was Sie verpasst haben
  • VI Encuentro Empresarial Hispano-Alemán.jpg
    Neuigkeiten

    VI Deutsch-spanisches Unternehmerforum

    Jahresthema 2022 "Energy4Europe | Für ein wettbewerbsfähigeres, grüneres und resilienteres Europa" | Energie ist der Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen und Volkswirtschaften. Dies nicht nur aufgrund der Änderung des Energiemixes und dessen Auswirkung auf die Kostenstruktur, sondern auch aufgrund der Herausforderungen im Zusammenhang mit Technologien, Energieversorgung und neuen geopolitischen Abhängigkeiten, sowohl auf nationaler Ebene als auch im europäischen Kontext.

    Kompletten Artikel lesen
  • Jahrbuch / Memoria 2023
    Neuigkeiten

    Jahrbuch 2023

    „Unternehmen, Europa und Wettbewerbsfähigkeit: Im internationalen Wettbewerb bestehen“ war der Themenschwerpunkt, den die AHK Spanien für das Jahr 2023 gewählt hat und den wir als logische Fortsetzung der Diskussion über das Energiethema des Vorjahres erlebt haben. Seit 2020 befasst sich unsere Institution mit der Frage der Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen, sowohl in Bezug auf die strategische Positionierung gegenüber den anderen großen Blöcken der Weltwirtschaft als auch in Bezug auf das Management verschiedener unternehmerischer Faktoren und des politisch-ökonomischen Rahmens, die täglich die Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen.“ [Osmar Polo | Präsident der Deutschen Handelskammer für Spanien]

    Kompletten Artikel lesen
  • Jahrbuch / Memoria 2022
    Neuigkeiten

    Jahrbuch 2022

    Ich freue mich sehr, in dieser Ausgabe des Jahrbuchs der AHK Spanien zum ersten Mal mit einem Grußwort beizutragen – dem Jahr, in dem mich unsere Mitglieder auf der Ordentlichen Mitgliederversammlung im Juni 2022 zum Präsidenten gewählt haben. Vielen Dank dafür! Für die deutsch-spanischen Wirtschaftsbeziehungen war es ein gutes Jahr. Der Wert des deutsch-spanischen Warenverkehrs stieg um 10% gegenüber 2021 und hat das Vor-Pandemie-Niveau längst überschritten. Auch der deutsche Tourismus hat sich gut erholt: Mit 9,5 Millionen Touristen konnte der Wert des Vorjahres fast verdoppelt werden und erreichte praktisch wieder Vor-Pandemie-Werte.“ [Osmar Polo | Präsident der Deutschen Handelskammer für Spanien]

    Kompletten Artikel lesen
  • Jahrbuch / Memoria 2021
    Neuigkeiten

    Jahrbuch 2021

    Auch 2021 wirkte der Ausbruch der COVID-19 Pandemie im Vorjahr noch nach, aber die wirtschaftliche Erholung war auch in den deutsch-spanischen Beziehungen deutlich zu spüren. Der Wert des deutsch-spanischen Warenverkehrs erreichte fast das Niveau des Vorjahres der Pandemie bei einem spanischen Wirtschaftswachstum, das mit rund 5% fast doppelt so stark wie das der deutschen Wirtschaft ausfiel. Auf der anderen Seite war Schlusslicht der deutsche Tourismus, der sich gegenüber dem Vorjahr zwar verdoppeln konnte, aber mit etwas über 5 Millionen Touristen nur knapp die Hälfte des Vergleichsjahres 2019 erreichen konnte. [Javier González Pareja | Präsident der Deutschen Handelskammer für Spanien]

    Kompletten Artikel lesen
  • Jahrbuch / Memoria 2020
    Neuigkeiten

    Jahrbuch 2020

    Es gab kaum etwas, das Anfang Januar 2020, als wir bei unseren Empfängen in Madrid und Barcelona unser Veranstaltungsprogramm vorstellten und mit unseren Mitgliedern auf das neue Jahr anstießen, darauf hingedeutet hätte, dass wir uns kurz vor einer Pandemie mit unvorhersehbaren Auswirkungen befanden, die das Fundament der Weltwirtschaft ebenso erschüttern würde wie das Leben von Millionen Menschen. [Javier González Pareja | Präsident der Deutschen Handelskammer für Spanien]

    Kompletten Artikel lesen
  • Jahrbuch / Memoria 2019
    Neuigkeiten

    Jahrbuch 2019

    Talentmanagement und die Rolle, die es für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen spielt, bildeten im vergangenen Jahr 2019 – meinem zweiten als Präsident dieser Institution – den Themenschwerpunkt der AHK Spanien. Um dieses Leitmotiv herum drehten sich im Lauf des Jahres einige unserer wichtigsten Veranstaltungen, darunter der VIII. Exzellenzpreis und das III. Deutsch-spanische Unternehmerforum. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen grafischen Überblick über diese und viele weitere Aktivitäten, die wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern durchgeführt haben. [Javier González Pareja | Präsident der Deutschen Handelskammer für Spanien]

    Kompletten Artikel lesen
  • Jahrbuch / Memoria 2018
    Neuigkeiten

    Jahrbuch 2018

    Es war eine Ehre für mich, bei der Hauptversammlung im Mai 2018 zum neuen Präsidenten der Deutschen Handelskammer für Spanien gewählt zu werden. Gemeinsam mit den übrigen Mitgliedern des neuen Vorstands und dem ganzen Team der AHK Spanien werde ich mich sehr darum bemühen, dass diese Institution immer mehr zu einem fundamentalen Bezugspunkt für die spanisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen wird. [Javier González Pareja | Präsident der Deutschen Handelskammer für Spanien]

    Kompletten Artikel lesen
  • Amazon | Ruth Díaz
    Neuigkeiten

    Amazon ernennt Ruth Díaz zur neuen Geschäftsführerin in Spanien

    07/11/2024 | Sie wird Mariangela Marseglia ersetzen, die zur Leiterin der europäischen Geschäfte ernannt wurde.

    Kompletten Artikel lesen
  • Siemens | Fernando Silva
    Neuigkeiten

    Fernando Silva wird der neue Präsident und CEO von Siemens Spanien sein

    06/11/2024 | Der ehemalige CEO von Siemens Portugal und General Manager von Siemens Smart Infrastructure für Spanien und Portugal löst Agustín Escobar ab.

    Kompletten Artikel lesen
  • ATREVIA | Antonio Fernández Galiano
    Neuigkeiten

    Antonio Fernández-Galiano, Präsident von ATREVIA Spanien

    05/11/2024 | Seine Beziehung zum Unternehmen geht auf das Jahr 2022 zurück, als er als Vorsitzender des Beirats und Mitglied des Verwaltungsausschusses eintrat.

    Kompletten Artikel lesen
  • Volkswagen | Albert Casamitjana
    Neuigkeiten

    Albert Casamitjana, neuer Marketingdirektor bei Volkswagen Spanien

    21/10/2024 | Er löst Albert García ab, der am 1. Oktober die Leitung der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge übernommen hat.

    Kompletten Artikel lesen
  • Allianz | Ricard Ribas
    Neuigkeiten

    Allianz Seguros ernennt Ricard Ribas zum Chief Operating Officer

    04/10/2024 |Sie tritt die Nachfolge von Eva Orell an, die eine neue berufliche Herausforderung bei Allianz Partners annimmt.

    Kompletten Artikel lesen
  • Volkswagen | Albert García
    Neuigkeiten

    Albert García wird Geschäftsführer von Volkswagen Nutzfahrzeuge

    03/10/2024 | Bislang war García als Marketingdirektor der Marke Volkswagen Pkw tätig.

    Kompletten Artikel lesen