Logo der Deutsche Handelskammer für Spanien

Jahrbuch 2021

  • News

Auch 2021 wirkte der Ausbruch der COVID-19 Pandemie im Vorjahr noch nach, aber die wirtschaftliche Erholung war auch in den deutsch-spanischen Beziehungen deutlich zu spüren. Der Wert des deutsch-spanischen Warenverkehrs erreichte fast das Niveau des Vorjahres der Pandemie bei einem spanischen Wirtschaftswachstum, das mit rund 5% fast doppelt so stark wie das der deutschen Wirtschaft ausfiel. Auf der anderen Seite war Schlusslicht der deutsche Tourismus, der sich gegenüber dem Vorjahr zwar verdoppeln konnte, aber mit etwas über 5 Millionen Touristen nur knapp die Hälfte des Vergleichsjahres 2019 erreichen konnte. [Javier González Pareja | Präsident der Deutschen Handelskammer für Spanien]

Jahrbuch / Memoria 2021
Cámara de Comercio Alemana para España

Unsere periodischen Wirtschaftsbarometer unter den deutschen Unternehmen in Spanien spiegelten die Erholung sehr deutlich, und auch die Serviceleistungen der AHK Spanien wurden entsprechend vermehrt nachgefragt.  Ein ausgeglichenes Jahresergebnis konnte auch 2021 wieder erreicht werden.

Die weltweite wirtschaftliche Erholung ging bekanntlich einher mit erheblichen Störungen in den Lieferketten, die zum Teil den Verwerfungen der Pandemie geschuldet waren. Auch zum Jahresanfang 2022 waren diese noch keineswegs behoben. Positiv hervorzuheben ist, dass das Thema Nearsourcing, also verkürzte Lieferwege zur Reduzierung global auftretender Risiken, immer aktueller wird. Das ist für die europäische Industrie in einer weiterhin global aufgestellten Wirtschaft eine gute Nachricht.

Was unser Jahresthema angeht, so hat sich die AHK Spanien 2021 intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt und auch der Öffentlichkeit gegenüber unter Beweis stellen können, wie stark sich unsere Mitgliedsunternehmen diesem Ziel in seinen vielerlei Ausformungen verschrieben haben. Als Jahresthema 2022 haben wir im Herbst 2021 „Energy4Europe“ gewählt: Wir wussten damals noch nicht, wie sehr sich die Aktualität dieses Themas angesichts des Ukrainekonflikts noch verschärfen würde.

An dieser Stelle möchte ich mich auch dieses Jahr – turnusgemäß mein letztes als Präsident der AHK Spanien – wieder bei unseren mehr als 1.100 Mitgliedern, dem Vorstand und unseren Delegierten in Bilbao, Saragossa und Valencia bedanken. Meine besondere Anerkennung möchte ich aber auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AHK Spanien und ihrem Geschäftsführer Walther von Plettenberg aussprechen. Sie alle haben mit ihrem Einsatz jeden Tag einen Beitrag dazu geleistet, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Spanien und Deutschland beständig zu fördern.

 

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre you can find the latest events, news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub