Tanja Nause
Leiterin Aus- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildung
+34 91 353 09 14 tanja.nause@ahk.esSeit 2017 wird der Beruf Hotelfachmann/-frau in Zusammenarbeit mit der deutschen Auslandsberufsschule FEDA Madrid und der Inselregierung (Cabildo) Teneriffa angeboten. Um hoch qualifizierte, international ausgerichtete Hotelfachleute zu werden, belegen die Auszubildenden einen intensiven Deutschkurs und absolvieren den praktischen Teil ihrer Ausbildung (70% der Gesamtzeit) in erstklassigen Hotels und Resorts, wobei sie alle Bereiche vom Wirtschaftsdienst bis zur Rezeption durchlaufen. Die Ausbildung wird mit dem deutschen Abschluss „Hotelfachmann/-frau“ durch die AHK Spanien zertifiziert und ermöglicht den Absolventen erstklassige Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Mehr Infos zu den Ausbildungsunternehmen
Industriekaufleute sind dazu befähigt, in allen Abteilungen eines Industrieunternehmens zu arbeiten. Sie befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Weitere Inhalte der Ausbildung sind unter anderem Versorgung und Lagerung, Produktion und Dienstleistungen sowie Informatik und Business-Englisch. Die Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau erfolgt im Blockmodell an der FEDA Madrid (auf Deutsch und Spanisch) oder der FEDA Barcelona (ebenfalls auf Deutsch und Spanisch).
Die Aufgaben der Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung umfassen die Auswahl und Bereitstellung von Verlade-, Entlade- und Umlademitteln, die Beratung zu Fragen der Verpackung, das Abschließen von Versicherungen, das Schadensmanagement, das Verfassen von Außenhandelsunterlagen und die Zollabfertigung. Die Ausbildung beinhaltet unter anderem Themen wie Straßen-, See- und Luftfracht und Lagerlogistik sowie Unternehmenskommunikation und Business-Englisch. Durch die praktische Orientierung der Ausbildung absolvieren die Auszubildenden 70 % der Gesamtzeit im Unternehmen und 30 % im theoretischen Unterricht in der Berufsschule FEDA.
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sind in sämtliche Prozesse ihrer Unternehmen im internationalen Güterhandel eingebunden. Sie übernehmen kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Einkauf und Absatz, bei Import- und Exportgeschäften, Logistikprozessen und vielem mehr. Auch Kundenberatung sowie Werbe- und Marketingmaßnahmen können zum umfangreichen Aufgabengebiet gehören.
Am Ende der zweijährigen Ausbildung erhalten die Teilnehmer neben dem Abschlusszeugnis der FEDA Madrid den Berufsabschluss „Kaufmann-/frau im Groß- und Außenhandelsmanagement“ nach deutschen Richtlinien von der AHK Spanien und dem DIHK in Berlin.
Leiterin Aus- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildung
+34 91 353 09 14 tanja.nause@ahk.es