Belén Garijo, CEO von Merck: „Es ist an der Zeit, das Silodenken aufzubrechen, das die globale Wettbewerbsfähigkeit Europas ausbremst“
Mit einer über 356-jährigen Geschichte ist Merck ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Life Science, Healthcare und Electronics. Das Unternehmen beschäftigt rund 63.000 Mitarbeiter in 66 Ländern und vereint börsennotierte Strukturen mit familiärer Führung. Seit ihrer Gründung prägt die Familie Merck — mittlerweile in der 13. Generation - die Werte und Visionen des Unternehmens.
Spanien ist für Merck der viertwichtigste Markt in Europa. Über 1.200 Mitarbeiter sind dort in drei Produktionsstätten beschäftigt. In Mollet de Vallés nahe Barcelona wird in zwei Werken eine breite Palette pharmazeutischer und chemischer Produkte gefertigt. Ergänzt werden diese Kapazitäten durch das Werk in Tres Cantos bei Madrid, das auf die Produktion von Wachstumshormonen spezialisiert und weltweit führend in der Herstellung von Fruchtbarkeitshormonen ist. Die Medizinerin Belén Garijo, geboren in Almansa, Albacete, trat 2011 bei Merck ein und übernahm zunächst Führungsaufgaben im Biopharma-Geschäft, bevor sie ab 2015 den Bereich Healthcare leitete. Seit 2021 führt sie Merck als Vorsitzende der Geschäftsleitung und CEO in der Firmenzentrale in Darmstadt, Deutschland.