Logo der Deutsche Handelskammer für Spanien

News Hub: Neuigkeiten

Hier finden Sie die wichtigsten Nachrichten und Veranstaltungen der Deutschen Handelskammer für Spanien und unserer Mitglieder. Von Konferenzen und Wirtschaftsforen bis hin zu zentralen Initiativen im deutsch-spanischen Umfeld – dieser Bereich bietet aktuelle Informationen zu unseren Aktivitäten und denen unserer Mitgliedsunternehmen.
  • 20250321 Revista Enfoque Garmendia Neuigkeiten

    Cristina Garmendia, Präsidentin der Stiftung Cotec für Innovation: „Wir brauchen dringend eine stärkere und kohärentere europäische Industriepolitik“

    21/03/2025 | Interview in Zeitschrift Economia Hispano-Alemana 2025-01. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat die Stiftung Cotec eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Innovation als Treiber wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung in Spanien gespielt. Diese private und gemeinnützige Organisation, die von über 100 Mitgliedern – darunter Unternehmen sowie öffentliche Verwaltungen – unterstützt wird, hat sich als strategisches Beobachtungszentrum für Forschung, Entwicklung und Innovation im Land etabliert und dient als Wissensquelle und Ideenlabor. Seit mehr als drei Jahrzehnten liefert Cotec Analysen und Empfehlungen zu Innovation, Technologie, Bildung und Wirtschaft auf der Grundlage eines umfassenden Verständnisses von Innovation als „jede Veränderung (nicht nur technologische), die auf Wissen (nicht nur wissenschaftlichem) basiert und Wert (nicht nur wirtschaftlichen) schafft“. Diesem Konzept entsprechend leitete die Stiftung 2015 eine neue Phase ein, in der sie ihren Fokus erweiterte, um Initiativen zu fördern, die sowohl die Wirtschaft als auch die spanische Gesellschaft nachhaltig beeinflussen. Seit 2014 steht die Stiftung unter dem Vorsitz von Cristina Garmendia und wird aktuell von drei Vizepräsidentschaften getragen: der Stadtverwaltung von Málaga, CaixaBank und Telefónica.

  • Belen Garijo-Merck.jpg Neuigkeiten

    Belén Garijo, CEO von Merck: „Es ist an der Zeit, das Silodenken aufzubrechen, das die globale Wettbewerbsfähigkeit Europas ausbremst“

    Mit einer über 356-jährigen Geschichte ist Merck ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Life Science, Healthcare und Electronics. Das Unternehmen beschäftigt rund 63.000 Mitarbeiter in 66 Ländern und vereint börsennotierte Strukturen mit familiärer Führung. Seit ihrer Gründung prägt die Familie Merck — mittlerweile in der 13. Generation - die Werte und Visionen des Unternehmens. Spanien ist für Merck der viertwichtigste Markt in Europa. Über 1.200 Mitarbeiter sind dort in drei Produktionsstätten beschäftigt. In Mollet de Vallés nahe Barcelona wird in zwei Werken eine breite Palette pharmazeutischer und chemischer Produkte gefertigt. Ergänzt werden diese Kapazitäten durch das Werk in Tres Cantos bei Madrid, das auf die Produktion von Wachstumshormonen spezialisiert und weltweit führend in der Herstellung von Fruchtbarkeitshormonen ist. Die Medizinerin Belén Garijo, geboren in Almansa, Albacete, trat 2011 bei Merck ein und übernahm zunächst Führungsaufgaben im Biopharma-Geschäft, bevor sie ab 2015 den Bereich Healthcare leitete. Seit 2021 führt sie Merck als Vorsitzende der Geschäftsleitung und CEO in der Firmenzentrale in Darmstadt, Deutschland.

  • 2024-03 Portada Economia Neuigkeiten

    2024-03 | Zeitschrift Economía | Fachkräfte. Ausbildung. Arbeitsmarkt. Schlüsselthemen für Wirtschaft und Gesellschaft im 21. Jahrhundert

    Oktober 2024 | Titelseite: Veit Stutz (Allianz España)

  • Titelseite / Portada Economía Hispano-Alemana 2024-02 Neuigkeiten

    2024-02 | Zeitschrift Economía | Energierevolution H2: Spaniens Schlüsselposition als Produzent grüner Energie und strategischer Gatekeeper in Europa

    Juni 2024 | Titelseite: Rainer Hoeps (Mercedes-Benz España)

  • Titelseite / Portada Economía Hispano-Alemana 2024-02 Neuigkeiten

    2024-01 | Zeitschrift Economía | Das Heute und Morgen der Corporate Governance: Jetzt müssen alle Verantwortung zeigen

    Februar 2024 | Titelseite: Montse Planas (Fresenius Kabi España)

  • Titelseite / Portada Economía Hispano-Alemana 2024-02 Neuigkeiten

    2023-03 | Zeitschrift Economía | Herausforderung Wettbewerbsfähigkeit: Schlüssel zur Unternehmensentwicklung im 21. Jahrhundert

    Oktober 2023 | Titelseite: Agustín Escobar (SIEMENS Spanien)

  • Titelseite / Portada Economía Hispano-Alemana 2023-02 Neuigkeiten

    2023-02 | Zeitschrift Economía | Spaniens Lebensmittelsektor zwischen Anbau, Produktion und Export

    Juni 2023 | Titelseite: Jesús Peinado (Gemüsering Iberia)

  • Titelseite / Portada Economía Hispano-Alemana 2023-01 Neuigkeiten

    2023-01 | Zeitschrift Economía | Recruit, retain, reskill | Mensch als Fundament der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen

    Februar 2023 | Titelseite: Neus Mas (Unex)