Logo der Deutsche Handelskammer für Spanien

Ergebnisse für:

  • V Encuentro Empresarial Hispano-Alemán

    V Deutsch-spanisches Unternehmerforum 2021 | 28 OKT 2021

    Jahresthema 2021 "Unternehmen und Nachhaltigkeit. Auf dem Weg zu einer grünen, effizienten und zirkulären Wirtschaft" | Alle Bereiche der Wirtschaft sind zunehmend von den großen Herausforderungen betroffen, die sich aus der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Forderung nach Nachhaltigkeit ergeben. In manchen Bereichen ist der daraus resultierende "call to action" deutlicher, in anderen weniger. Die globalen Herausforderungen sind vielfältig: die zunehmende Erschöpfung unserer natürlichen Ressourcen, die immer weiter wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel, der gefährliche Rückgang der Artenvielfalt und viele andere.

    Mehr ansehen
  • IV Encuentro Empresarial Hispano-Alemán.jpg

    IV Deutsch-spanisches Unternehmerforum | 12 NOV 2020

    Künstliche Intelligenz | Gesellschaft und Unternehmen | Weit entfernt von ihren Jahrzehnte zurückliegenden ersten Schritten in wissenschaftlichen Laboren hat sich die Künstliche Intelligenz (KI) im unternehmerischen Alltagsgeschäft durchgesetzt. Darauf deuten nicht nur die jüngsten KI-Berichte von Consulting-Firmen wie Deloitte und PwC hin, sondern auch der Sonderbericht zur Künstlichen Intelligenz 2020 aus der alle zwei Jahre stattfindenden Umfrage der Deutschen Handelskammer. Demnach bewerten 8 von 10 deutschen Unternehmen in Spanien die Rolle der KI für ihr Geschäft in den kommenden Jahren als "sehr wichtig" und "wichtig".

    Mehr ansehen
  • Encuentro Empresarial Hispano-Alemán 2023

    VII Deutsch-spanisches Unternehmerforum 2023 | 26 OKT 2023

    Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen steht vor einer internationalen Herausforderung in Bezug auf Produktionskosten, Verfügbarkeit preiswerter Energiequellen, Innovationskapazität, Datenschutz, Demografie, Governance-System und vielem mehr. In diesem Zusammenhang geht es bei der Sicherung der Industrien und der angestrebten Reindustrialisierung sowohl darum, die Führungsposition bei den Schlüsseltechnologien und der industriellen Regulierung zu erhalten oder wiederzuerlangen und aktiv gegen unfairen Wettbewerb vorzugehen als auch die Versorgungsketten neu zu gestalten und die Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal sicherzustellen.

    Mehr ansehen
  • Datenschutzerklärung

    Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse am Serviceangebot der Deutschen Handelskammer für Spanien. Hier finden Sie einige Hinweise zum Datenschutz. Alle Dokumente und Dateien, die Sie im Internetangebot der AHK Spanien finden, wurden von uns mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir dennoch für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dem Angebot hinterlegten Informationen keine Gewähr übernehmen können. Wir schließen die Haftung für Schäden aus, die sich direkt oder indirekt aus der Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationen ergeben können.

    Mehr ansehen
  • Mitglieder AHK Spanien / Socios Cámara Alemana

    Werden Sie Mitglied: Der kürzeste Weg zu Ihrem Ziel

    Mehr als 1.100 Unternehmen begleiten uns jeden Tag auf diesem Weg und bekommen dabei stets neue Möglichkeiten geboten, ihr Wachstum zu fördern, sich zu vernetzen sowie die eigenen Geschäftsbereiche zu festigen und Mitarbeiter zu binden. Seit 1917 vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder und bieten ihnen eine Plattform zum Erfahrungs-, Wissens- und Technologieaustausch.

    Mehr ansehen
  • Collage conociendo socios

    Conociendo SociosAHK (*in spanischer Sprache)

    Lernen Sie unsere #socioAHK besser kennen: In dieser Rubrik veröffentlichen wir alle zwei Wochen Interviews mit Führungskräften unserer Mitglieder. Sie berichten über ihr Unternehmen, ihre aktuellen Herausforderungen und ihre wichtigsten Projekte. Alle bisher erschienenen Interviews finden Sie im Newsletter Actualidad AHK – ausschließlich in spanischer Sprache.

    Mehr ansehen
  • Personalia

    Personalia

    Informieren Sie sich über die neuesten Ernennungen innerhalb unseres Netzwerks von mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen. Entdecken Sie die Persönlichkeiten, die hinter diesen Positionen stehen, und erfahren Sie mehr über die Personen, die unser Netzwerk mit ihrem Engagement und ihrer Expertise bereichern.

    Mehr ansehen
  • Impressum

    Impressum der Deutsche Handelskammer für Spanien.

    Mehr ansehen
  • Diapositiva1.JPG

    Jahressponsoring 2025

    Für Unternehmen, die ihre Sponsoring-Aktivitäten strategisch bündeln und gezielt planen möchten, bietet die Deutsche Handelskammer für Spanien ein umfassendes Jahressponsoring-Programm an. Mit individuell zugeschnittenen Paketen ermöglicht dieses Programm, Ihre Marke wirkungsvoll zu positionieren und gleichzeitig von einer starken Partnerschaft mit der AHK Spanien zu profitieren.

    Mehr ansehen
  • Young Professionals

    AHK Spanien Young Professionals

    Wir sind ein Netzwerk von jungen Berufstätigen aus diversen Branchen und Wirtschaftszweigen. Uns eint das besondere Interesse an den deutsch-spanischen Wirtschaftsbeziehungen und der Wunsch durch den vielseitigen Austausch am weiteren Ausbau dieser mitzuwirken zu können. In unserem Netzwerk ist deshalb jeder willkommen - egal ob ihr als Deutsche in Spanien lebt, als Spanier bei einem Mitgliedsunternehmen der AHK Spanien arbeitet oder eine sonstige Verbindung zu Deutschland habt. Hervorgegangen ist das Netzwerk aus den Wirtschaftsjunioren (WiJus) Madrid, die sich 1995 gegründet haben und jetzt Teil der AHK Young Professionals sind. Gemeinsam erreichen wir mehr!

    Mehr ansehen
  • Members4Members

    Members4Members

    Die Initiative "Members4Members" wurde ins Leben gerufen, um Dienstleistungen und Produkte von Mitglied zu Mitglied zu bewerben. Hier finden Sie exklusive Sonderangebote für Mitgliedsunternehmen der AHK Spanien.

    Mehr ansehen
  • Cepsa

    CEPSA (Compañía Española de Petróleos, S.A.U.) - Madrid

    Ölraffination

    Mehr ansehen
  • Evaco

    EVACO GmbH - Duisburg

    Anbieter für anwendergesteuerte Business analytics-Lösungen in D-A-CH und auf die Implementierung moderner Analysesysteme und auf Technologien zur Intelligenten Suche sowie Künstlichen Intelligenz spezialisiert

    Mehr ansehen
  • Max Planck Institut für Kohlenforschung

    Max-Planck-Institut für Kohlenforschung - Mülheim an der Ruhr

    Grundlagenforschung auf allen Gebieten der schemischen Katalyse

    Mehr ansehen