Logo der Deutsche Handelskammer für Spanien

Ergebnisse für:

  • Unternehmensgründung

    Unternehmensgründung in Spanien

    Um den Erfolg Ihrer internationalen Expansionsstrategie zu gewährleisten, bietet die Deutsche Handelskammer für Spanien mit ihren Partnern alle erforderlichen Dienstleistungen für die Niederlassung Ihres Unternehmens in Spanien an. Experten unterstützen Sie dabei in den Bereichen Personalsuche, Mergers & Acquisitions und Recht & Steuern.

    Mehr ansehen
  • Elektroschrott

    Entsorgung von Elektroaltgeräten (WEEE) und Batterien in Spanien

    In Spanien müssen alle Hersteller und Importeure, die Elektro- /Elektronikgeräte oder Batterien in Spanien in Verkehr bringen, beim Ministerium für Industrie, Handel und Tourismus (span. Abk. MINCOTUR) eingetragen sein. Sie sind nach dem Prinzip der erweiterten Herstellerverantwortung dazu verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass die in den Umlauf gebrachten Geräte ordnungsgemäß und umweltschonend recycelt oder entsorgt werden. Elektro(nik)geräte werden dabei im “Registro de aparatos eléctricos y electrónicos (RII-AEE)” registriert, Batterien und Akkus im “Registro nacional de productores de pilas y acumuladores (RII-PYA).

    Mehr ansehen
  • Messe Stuttgart

    Messe Stuttgart

    Messe Stuttgart, gelegen im Herzen Baden-Württembergs, Europas führender Hightech-Region, bietet Ausstellungen und Veranstaltungen auf einem der modernsten Messegelände Europas. Mit direkter Anbindung an den Flughafen Stuttgart, die A 8 und das Schienennetz bietet sie ideale Voraussetzungen für nationale und internationale Besucher. Das Gelände umfasst 120.000 m² Ausstellungsfläche in zehn Hallen, 70.000 m² Freigelände sowie das Internationale Kongresscenter Stuttgart (ICS) mit Platz für bis zu 10.000 Personen – eine perfekte Kombination aus moderner Architektur und erstklassiger Infrastruktur.

    Mehr ansehen
  • Kaufmännische Ausbildungen

    Kaufmännische Ausbildungen

    Die Deutsche Handelskammer für Spanien unterstützt Unternehmen und Auszubildende bei der Umsetzung praxisorientierter kaufmännischer Ausbildungen nach deutschem Standard. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen fördern wir die Qualifizierung von Fachkräften, die den Anforderungen eines internationalen Marktes gerecht werden. Profitieren Sie von einem bewährten Modell mit Zukunft.

    Mehr ansehen
  • Zertifikate

    Zertifizierungen

    Unsere Zertifizierungsangebote ermöglichen Unternehmen und Fachkräften, ihre Kompetenz und Qualität zu dokumentieren. Mit anerkannten Zertifikaten stärken Sie Ihre Position am Markt und fördern Vertrauen bei Kunden und Partnern.

    Mehr ansehen
  • Logo-_0005_Moulding Expo.jpg

    Moulding Expo - Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

    Die Moulding Expo ist das bedeutende europäische Event für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau: Die Top-Herstellerinnen und Hersteller der Branche zeigen an vier Tagen das Beste, was der europäische Werkzeug-, Modell- und Formenbau sowie die zugehörigen Zulieferertechnologien zu bieten haben – hautnah, mit Leidenschaft, Herzblut und Begeisterung. Im Fokus der Moulding Expo steht der Werkzeug-, Modell- und Formenbau mit Spritzgieß-, Druckguss-, Gießerei-, Stanz- und Umformwerkzeugen sowie verschiedenen Verfahren des Modell- und Prototypenbaus. Komponenten und Zubehör, Werkzeugmaschinen, Bearbeitungswerkzeuge, Messtechnik und Sondermaschinen, Software, Anlagen und Dienstleistungen für den Werkzeug, Modell- und Formenbau runden das Ausstellungsspektrum ab. Fachforen und Sonderausstellungen ergänzen das abwechslungsreiche Angebot.

    Mehr ansehen
  • Logo-_0004_R+T Feria lider.jpg

    R+T - Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz

    Als Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz ist die R+T gleichermaßen Branchentreff, Trendbarometer und Innovationsplattform. Auf einer erweiterten Ausstellungsfläche von rund 120.000 m (2015: 108.400 m²) präsentieren über 1000 Unternehmen ihre Innovationen und zeigen Lösungen für die zentralen Themen der Branche. Knapp 65.000 zufriedene Besucher auf der R+T 2018 zeigen deutlich den internationalen Stellenwert der Veranstaltung. Ob Techniker, Monteure, Architekten oder Energieberater – nur auf der R+T treffen sich so viele Fachbesucher aus Handwerk, Handel und Industrie. Nutzen Sie das Rahmenprogramm und informieren Sie sich über Neuigkeiten zu Themen wie Gebäudeautomation, Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort.

    Mehr ansehen
  • Logo-_0003_R+T Asia.jpg

    R+T Asia - International Trade Fair for Sun Shading and Door-Gate Industrie

    Die R+T Asia ist die führende Fachmesse in Asien für die Sonnenschutz- sowie Tür- und Torindustrie. Seit ihrer Gründung dient sie als zentrale Plattform für Branchenfachleute, um Innovationen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden. Die Messe zieht Aussteller und Besucher aus der ganzen Welt an und bietet unvergleichliche Möglichkeiten für Networking und berufliche Weiterentwicklung.

    Mehr ansehen
  • Logo-_0002_R+T Turkey.jpg

    R+T Turkey - International Trade Fair For Sun Shading and Automatic Door Systems

    Die R+T Turkey ist eine internationale Fachmesse für Rollladen, Türen/Tore und Sonnenschutz und hat sich als bedeutende Plattform für die Branche etabliert. Mit einer wachsenden Zahl an internationalen Ausstellern und einem hohen Anteil wiederkehrender Besucher unterstreicht die Messe ihre Relevanz und ihren Einfluss auf die Industrie. Die Veranstaltung zieht Fachbesucher aus verschiedenen Regionen der Welt an, darunter Nordafrika, der Nahe Osten, Osteuropa und Russland. Die Bedeutung der Messe für die Branche wird von den Teilnehmern als sehr hoch eingeschätzt, da sie entscheidende Impulse für die Marktentwicklung und den Austausch von Innovationen bietet.

    Mehr ansehen
  • Logo-_0009_CastForge.jpg

    CastForge - Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

    Die Produktkomplexität und die Anforderungen an Guss- und Schmiedeteile steigen. Abnehmerinnen und Abnehmern ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges und einbaufertiges Produkt zu erhalten. Die CastForge bringt Angebot und Nachfrage zusammen und zeigt die Wertschöpfungskette vom Guss- oder Schmiederohling über die maschinelle Bearbeitung bis hin zum finalen Bauteil.

    Mehr ansehen
  • Logo-_0008_Gelatissimo.jpg

    GELATISSIMO - Die ganze Welt der Eiskultur

    Die neuesten Trends und Ideen rund um das Geschäft mit handwerklich hergestelltem Speiseeis findet man in Italien – und auf der GELATISSIMO in Stuttgart. Mitten im zweitwichtigsten europäischen Markt für Speiseeis hat sie sich als einzige echte Fachmesse für Eisprofis nördlich der Alpen etabliert. Die GELATISSIMO findet parallel zur INTERGASTRA statt und der Messeverbund präsentiert auf rund 115.000 m² Fläche alle Neuigkeiten rund um die Themen Speiseeis, Gastronomie, Hotelerie, Getränke und Kaffee. Der Pflichttermin für Gastronomen bietet Neuheiten, viele Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und ermöglicht den Blick über den Tellerrand.

    Mehr ansehen
  • Logo-_0007_Interbad.jpg

    interbad - Die Welt von Schwimmbad, Sauna und Spa!

    Mit ihrer Kombination aus Fachmesse, Kongress und Rahmenprogramm ist die interbad der Branchentreffpunkt Nummer eins. AusstellerInnen präsentieren hier ihre Produktinnovationen, Designs und Technologien rund um Schwimmbad, Sauna, Spa und Wellness dem internationale Fachpublikum und überzeugen mit ihren Lösungen. Zu den Besuchern zählen Betreiber von Bädern, Hotels, Fitness- sowie Spa-Einrichtungen und Sportstätten, aber auch Architekten/Planer aus dem Schwimmbadbau und -handel sowie private Investoren. Knapp 15.000 Besucher aus 72 Ländern informieren sich bei den Ausstellern aus Europa, Asien und Nordamerika zu den Neuheiten und Branchen-Trends. Das begleitende Kongressprogramm der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen bietet viele Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung und zum fachlichen Austausch.

    Mehr ansehen
  • Logo-_0006_Integastra.jpg

    INTERGASTRA - Leitmesse für die Hotellerie & Gastronomie

    Die INTERGASTRA ist eine der wichtigsten internationalen Fachmessen in Europa für die Branchen Gastronomie und Hotellerie. Die Veranstaltung präsentiert sich auf 115.000 m² Fläche in allen Hallen der Messe Stuttgart und ist mit rund 1.400 Aussteller größter Branchentreffpunkt in Deutschland. Alle zwei Jahre informieren sich knapp 100.000 Fachbesucher zu den Schwerpunkten Food/Küche, Ausstattung/Ambiente, Getränke, Hotel, Kaffee sowie Speiseeis. Mit dem Bau der neuen Paul Horn Halle (Halle 10) bietet die Messe seit 2018 mit 115.000 m² noch mehr Platz für Innovationen und Trends.

    Mehr ansehen
  • Logo-_0010_AMB.jpg

    AMB - Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

    Seit 1982 präsentiert die AMB alle zwei Jahre die Highlights der internationalen Metallbearbeitungsindustrie. Dann stehen Produkte, Technologien, Innovationen, Dienstleistungen und Konzepte im Fokus für Menschen, die mit Leidenschaft und Herzblut für die Metallbearbeitung brennen. Damit ist sie Marktplatz, Fortbildungsangebot und Netzwerkplattform zugleich. Ob Besucherinnen und Besucher oder ausstellende Unternehmen – die AMB ist über die Jahre hinweg zu einem der wichtigsten Termine im Branchenkalender geworden

    Mehr ansehen
  • Marktberatung

    Beteiligungen und Unternehmenskäufe in Spanien und in Deutschland

    Im Bereich der internationalen Unternehmenskooperationen haben neben den traditionellen Vertriebspartnerschaften im Laufe der letzten Jahre direkte Beteiligungen oder Firmenkäufe (engl.: Mergers & Acquisitions, M&A) zunehmend an Bedeutung gewonnen.

    Mehr ansehen
  • Logo-_0001_TecStyle Visions.jpg

    TecStyle Visions - Europas Leitmesse für Textilveredlung und Promotion

    Die TV TecStyle Visions ist die europäische Leitmesse für Textilveredlung und Promotion und findet seit dem Jahr 2000 alle zwei Jahre in den Hallen der Messe Stuttgart statt. Ausstellungsschwerpunkte sind der Textil-Siebdruck, der digitale Textildruck, Transferdrucklösungen, die Stickerei, die Techniken der Strass-Applikation, die Beflockung, die Laser-Gravur sowie Dienstleistungen. Zudem nehmen Textilien und Bedruckstoffe, etwa Promotionbekleidung, Workwear und textile Accessoires einen breiten Raum ein. Für alle Entscheider und Experten der Textilveredlungs- und Werbemittelbranche ein Pflichttermin.

    Mehr ansehen