Journalistenpreis der AHK Spanien

Der Journalistenpreis wurde 2017 im Rahmen der 100-Jahrfeier der AHK Spanien ins Leben gerufen. Der Preis würdigt insbesondere Beiträge spanischer Medien zur Stärkung wirtschaftlicher und unternehmerischer Wettbewerbsfähigkeit sowie zur Pflege deutsch-spanischer Beziehungen.

Ausschreibung 2023: VI Journalistenpreis

Die Deutsche Handelskammer für Spanien gibt die sechste Ausgabe ihres Journalistenpreises bekannt, mit dem die informative Arbeit der Medien bei der Verbreitung und Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Spanien und Deutschland gewürdigt wird.

Der Wettbewerb steht allen journalistischen Arbeiten zu spanisch-deutschen Themen offen, die in spanischer Sprache in Print-, digitalen oder audiovisuellen Medien gemäß den Wettbewerbsbedingungen veröffentlicht wurden. Die eingereichten Berichte können sich mit aktuellen wirtschaftlichen, finanziellen, geschäftlichen, sozialen oder kulturellen Themen befassen, die von Relevanz, Informationswert und journalistischer Qualität sind. Die Frist für die Einreichung von Bewerbungen läuft bis zum 4. November 2023.

NEU 2023! Beim diesjährigen Award 2023 gibt es eine zweite Fachkategorie "Klimaschutz und Nachhaltigkeit", um journalistische Arbeiten im deutsch-spanischen Raum auszuzeichnen, die das Bewusstsein für ökologische Herausforderungen und die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Kontext von Wirtschaft und Tourismus fördern.

Teilnahmebedingungen (in spanischer Sprache)


Vorherige Verleihungen

Preisverleihung 2022: V. Journalistenpreis

Gewinner der Preisverleihung 2022

  • Erster Preis: Alberto Velázquez | Reportage "Un viaje en compañía hacia la soberanía energética" | ABC.
  • Zweiter Preis: Rafa Pérez | Reportage "Alpes bávaros y el deleite de fusionarse con la naturaleza" | National Geographic.
  • Dritter Preis: Rafael Estefanía | "Cinco horas de Pasión para un Cristo alemán" | El País.

Fotos zum Event | Pressemitteilung zum Event


Preisverleihung 2021: IV. Journalistenpreis

Gewinnerinnen der Preisverleihung 2021

  • Erster Preis: Isabel Munera | Reportage "Ecoalf, Lolo Carolo, Ray Musgo... España asalta el corazón europeo de la moda sostenible" | El Mundo.
  • Zweiter Preis: Kris Ubach | Reportage "Selva Negra" | National Geographic.

Fotos zum Event | Pressemitteilung zum Event


Preisverleihung 2019: III. Journalistenpreis

Gewinner der Preisverleihung 2019

  • Erster Preis: Carolina Mínguez, José Manuel Sánchez, David Conde | Reportage ‘El fin del trabajo tal y como lo conocemos’ | Online-Angebot der Tageszeitung ABC.
  • Zweiter Preis: Paz Bailón | Reportage ‘La FP Dual en Alemania, un ejemplo para España’ | Antena 3
  • Dritter Preis: Mar Ramírez | Reportage ‘En el reino de las hayas, Parque Nacional de Eifel’ | Hola Viajes

Fotos zum Event | Pressemitteilung zum Event


Preisverleihung 2018: II. Journalistenpreis

Gewinner der Preisverleihung 2018

  • Erster Preis: Francisco Gutiérrez | Reportage 'Rocío Barroso, la conductora de tráilers que enseña mecánica a los alemanes' | Tageszeitung SUR.
  • Zweiter Preis: Manena Munar | Reportage ‘El Gran Tour de Alemania’ | Zeitschrift Top Viajes
  • Dritter Preis: Isabel Munera | Reportage ‘Paro juvenil: ¿por qué un alemán tiene cinco veces más posibilidades de trabajar que un español?’ (FP Dual) | El Mundo

Fotos zum Event | Pressemitteilung zum Event (auf Spanisch)


Preisverleihung 2017: I. Journalistenpreis

  Gewinner der Preisverleihung 2017

 

  • Erster Preis: Raquel Pascual | ‘Así funciona la FP dual en Alemania, su fórmula mágica contra el paro juvenil’ | Cinco Días
  • Zweiter Preis: Alberto Arizkorreta | Reportage “Baviera. Alemania muy azul y muy verde” | ONpremio
  • Dritter Preis: Joan Carles Valero | ‘España, destino preferente de la inversión alemana’ | ABC

Fotos zum Event auf Flickr | Pressemitteilung zum Event (auf Spanisch)