Cristina Garmendia, Präsidentin der Stiftung Cotec für Innovation: „Wir brauchen dringend eine stärkere und kohärentere europäische Industriepolitik“
21/03/2025 | Interview in Zeitschrift Economia Hispano-Alemana 2025-01. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat die Stiftung Cotec eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Innovation als Treiber wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung in Spanien gespielt. Diese private und gemeinnützige Organisation, die von über 100 Mitgliedern – darunter Unternehmen sowie öffentliche Verwaltungen – unterstützt wird, hat sich als strategisches Beobachtungszentrum für Forschung, Entwicklung und Innovation im Land etabliert und dient als Wissensquelle und Ideenlabor. Seit mehr als drei Jahrzehnten liefert Cotec Analysen und Empfehlungen zu Innovation, Technologie, Bildung und Wirtschaft auf der Grundlage eines umfassenden Verständnisses von Innovation als „jede Veränderung (nicht nur technologische), die auf Wissen (nicht nur wissenschaftlichem) basiert und Wert (nicht nur wirtschaftlichen) schafft“. Diesem Konzept entsprechend leitete die Stiftung 2015 eine neue Phase ein, in der sie ihren Fokus erweiterte, um Initiativen zu fördern, die sowohl die Wirtschaft als auch die spanische Gesellschaft nachhaltig beeinflussen. Seit 2014 steht die Stiftung unter dem Vorsitz von Cristina Garmendia und wird aktuell von drei Vizepräsidentschaften getragen: der Stadtverwaltung von Málaga, CaixaBank und Telefónica.