AHK Talks #1 | 01/04/2025 | Innovation und Organisation
In einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld ist Innovation im Talentmanagement unerlässlich. In dieser AHK Talks-Sitzung analysierten zwei Experten, wie die Umsetzung neuer Arbeitsmodelle und die Verwaltung von Räumen auf der Grundlage von Daten, künstlicher Intelligenz und Digitalisierung dazu führen können, dass Unternehmen Organisationsmodelle schaffen, die Flexibilität, Lernen, Offenheit, Zusammenarbeit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter fördern (FLOW: flexibility, learning, openness, wellness, wellness). Darüber hinaus wurde erörtert, welche Auswirkungen diese neuen flüssigen Arbeitsmodelle auf die Erfahrung der Mitarbeiter, die Gewinnung und Bindung von Talenten, die Unternehmensinnovation und die Reaktion der Unternehmen auf die zunehmend unbeständigen und spontanen Veränderungen des Umfelds haben können.
SCHLUSSFOLGERUNGEN:
Die physische Arbeitsumgebung ist starr, während der Kontext sich zunehmend verändert und unbeständig ist.
Eine immer anspruchsvollere Nachfrage nach Talenten zur Schaffung eines differenzierten Mitarbeitererlebnisses erfordert ein neues Modell von Arbeitsweisen.
Die Lösung von Liquid Real Estate basiert auf einem kulturellen, organisatorischen und prozessualen Wandel, der in einer offeneren, flexibleren, menschlicheren und an die ständigen Anforderungen des Umfelds anpassungsfähigeren physischen Umgebung zum Ausdruck kommt.