IV Deutsch-spanisches Unternehmerforum 2020: Künstliche Intelligenz | Gesellschaft und Unternehmen
Weit entfernt von ihren Jahrzehnte zurückliegenden ersten Schritten in wissenschaftlichen Laboren hat sich die Künstliche Intelligenz (KI) im unternehmerischen Alltagsgeschäft durchgesetzt. Darauf deuten nicht nur die jüngsten KI-Berichte von Consulting-Firmen wie Deloitte und PwC hin, sondern auch der Sonderbericht zur Künstlichen Intelligenz 2020 aus der alle zwei Jahre stattfindenden Umfrage der Deutschen Handelskammer. Demnach bewerten 8 von 10 deutschen Unternehmen in Spanien die Rolle der KI für ihr Geschäft in den kommenden Jahren als "sehr wichtig" und "wichtig".
In den Unternehmen revolutioniert die KI die Produktions- und Verwaltungsprozesse, indem sie die Möglichkeit bietet, bestehende Produkte und Dienstleistungen radikal zu individualisieren. Sie ebnet darüber hinaus auch den Weg zu völlig neuen, durchschlagenden Produkten und Geschäftsmodellen. Schätzungen zufolge sollen bis 2030 14% des weltweiten BIP auf die KI zurückzuführen sein.
Mit dem Ziel, diesen Themen vertieft nachzugehen, veranstaltet die Deutsche Handelskammer am 12. November 2020 in Madrid ihr 4. Deutsch-spanisches Unternehmerforum unter dem Titel "Künstliche Intelligenz, Gesellschaft und Unternehmen". Erfahrungen, Ideen und Strategien für die Entwicklung und Implementierung von KI auf Unternehmensebene und in Spanien generell sollen ausgetauscht werden.